Gröstete Peperoni (Paprika) aus dem Backofen

Gröstete Peperoni (Paprika) aus dem Backofen!
Fast jeder kennt die köstlichen gegrillten Peperoni, die in Italien als Antipasto serviert werden.
Doch auch als Füllung oder cremige Sauce eignet sich das aromatisch duftenden Gemüse.
Dazu verwende ich rote und gelbe Peperoni, da diese süsslich duften und fabelhaft zu cremigen Saucen passen.
Nach dem Backen im Ofen, lässt sich die Haut der Peperoni leicht mit einem kleinen Messer entfernen.
Danach für leckere Speisen weiter verwenden oder im Kühlschrank aufbewahren.
Wer einen sehr empfindlichen Magen hat und rohe Peperoni nicht verträgt, kann auch die Haut mit einem Sparschäler vor dem Backen entfernen, dann sind sie noch bekömmlicher.
Tipps zum Zubereiten der gerösteten Peperoni!
- Backofen auf 170 Grad Umluft erhitzen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Gelbe und rote Peperoni waschen, trocknen und in grosse Stücke schneiden (siehe Foto oben).
- Die Peperoni Stücke auf das Backblech legen, mit etwas Salz bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.
- Im Backofen ca. 20 Minuten backen, bis sich die Haut leicht bräunlich verfärbt und Blasen wirft.
- Backblech aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen.
- Sobald die Peperoni nicht mehr zu heiss sind, mit einem kleinen Küchenmesser die Haut abziehen.
- Entweder gleich für ein leckeres Rezept weiterverwenden oder im Kühlschrank in einem verschlossenen Glasbehälter, mit etwas Olivenöl beträufelt, 3-4 Tage aufbewahren.